Beschreibung
Das Z*Leckerli von Noms+ stellt eine natürliche Alternative zu chemischen Spot-On-Produkten und Zecken-Tabletten dar. Die bekannten Nebenwirkungen solcher Produkte können mit dem rein pflanzlichen Z*Leckerli umgangen werden. Die Wirkung der natürlichen Tabletten kann durch das ätherische Öl der Zistrose entfalten werden. Dieses kann den Eigengeruch der Haut deines Lieblings verändern und somit dafür sorgen, dass dieser von Zecken abstoßend empfunden wird, wir Menschen nehmen diese Veränderung des Geruchs nicht wahr. Das Verhindert das Festbeißen der Zecken und ein damit verbundenes Risiko, dass diese Krankheiten übertragen.
Vorteile im Überblick:
– Zeckenabwehr ohne Chemie
– für empfindliche Hunde, Welpen, Senioren und Katzen geeignet
– Hefe versorgt die Haut mit einer extra Portion Vitamin B
– einfache Anwendung
– hochwertige Rohstoffe
– 100% natürlich
Inhaltsstoffe
Menge
150g (ca. 100 Stück)
Zutaten
Bierhefe (inaktive Saccharomyces Cerevisae); Zistrosenkraut gemahlen 10 %
Hefe: Reine Hefe aus Deutschland bildet die Basis deiner Rezeptur, da ihr leicht käsiger Geruch bei den meisten Fellnasen sehr beliebt ist und so zu einer hohen Annahme des Futters führt.
Sie zeichnet sich durch sehr gute Bioverfügbarkeit ihrer Inhaltsstoffe aus, die vor allem zahlreiche B-Vitamine umfassen. Damit unterstützt sie besonders gut bei Hautproblemen, kann aber auch positive Wirkung auf Verdauungsprobleme, ein gestörtes Immun- und nervöses Nervensystem haben.
Zistrosenkraut: Auch „Cistus Incanus“ genannt, enthält nativ ätherische Öle, Flavonoide und Polyphenole. Diese geben einen natürlichen Geruch über die Haut deines Tieres ab und sorgen dafür, dass ungebetene Gäste ferngehalten werden können. Du kannst die Geruchsveränderung im Übrigen nicht wahrnehmen! Gleichzeitig kann Zistrosenkraut die Abwehrkräfte und die Atemwege unterstützen.
Analytische Bestandteile
Rohprotein |
34,8% |
Rohfett |
1,5% |
Rohasche |
7,2% |
Rohfaser |
31,4% |
Fütterungsempfehlung
Katze: 2 x täglich ½ Tablette
Hund je 10 kg: 2 x täglich 1 Tablette
Bei bestehenden Erkrankungen oder Unverträglichkeiten und Medikamentengabe sollte die Fütterung zuvor durch den behandelnden Tierarzt abgeklärt werden.
Anwendungsdauer:
Um ihre Wirkung vollständig entfalten zu können, benötigen unsere Zeckerlis ca. 2 Wochen Zeit.